Am 31. August 2025 fand in Taura (Sachsen) die dritte Deutsche Gravel-Meisterschaft statt. Bei sommerlichen Bedingungen ging es auf einen rund 30 Kilometer langen Kurs, der pro Runde mit schnellen Schotterpassagen, engen Waldwegen und einigen knackigen Anstiegen alles bot, was Gravelrennen ausmacht. Für die Männer standen insgesamt 160 Kilometer, für die Frauen 130 Kilometer auf dem Programm – eine Distanz, die den Teilnehmenden alles abverlangte.Mit am Start war unser Next Level Racing Team: Felix und Adrian bei den Männern, Zoe bei den Frauen. Für uns war es das erste Mal überhaupt bei einem Gravelrennen, und schon der Start zeigte, wie hoch das Niveau in diesem Feld war. Direkt auf der ersten schnellen Passage wurde so hart gefahren, dass man durch den Staub kaum etwas sehen konnte, und einige Fahrerinnen und Fahrer kamen dabei auch zu Sturz.Felix konnte sich bis etwa zur Hälfte der zweiten Runde im großen Feld behaupten, musste dann aber dem Tempo Tribut zollen. Er fuhr das Rennen kämpferisch in einer kleinen Zweiergruppe zu Ende. Adrian hielt lange dagegen, musste aber nach der vierten Runde aussteigen. Zoe bekam schon in der ersten Runde zu spüren, wie anspruchsvoll das technische Niveau war, und konnte ihre Gruppe nicht halten. Doch sie zeigte Kampfgeist: In der letzten Runde griff sie eine Dreiergruppe an und sicherte sich am Ende den 15. Platz.An der Spitze siegte erneut Paul Voß knapp vor Tim Wollenberg und Frederik Raßmann. Bei den Frauen gewann souverän Rosa Maria Klöser.Auch wenn es für uns nicht um die vorderen Plätze ging, war die DM in Taura ein intensives Erlebnis. Auf einer schnellen, fordernden Strecke mit Profis wie Paul Voß, Frederik Raßmann, Rosa Klöser, Mieke Kröger und Lisa Klein konnten wir wertvolle Erfahrungen sammeln. Für unser Team war es ein mutiger Schritt in eine neue Disziplin – und ganz sicher nicht der letzte Auftritt auf Schotter.